Ursachen für durchlässiger Darm
Was verursacht durchlässiger Darm?
Wir alle haben ein gewisses Maß eines durchlässigen Darmes, da diese Barriere nicht vollständig undurchdringlich ist (und nicht sein sollte!). Einige von uns haben möglicherweise eine genetische Veranlagung und sind möglicherweise empfindlicher gegenüber Veränderungen im Verdauungssystem, aber unsere DNA ist nicht die Einzige, die daran schuld ist. Viele Faktoren können die Hyperpermeabilität des Darms auslösen, hier die wichtigsten:
- Das moderne Leben kann der Haupttreiber einer Darmentzündung sein. Viele Lebensmittel heute enthalten Konservierungsmittel, Zusatzstoffe, raffinierten Zucker, gesättigte Fettsäuren usw. Lebensmittel mit wenig Ballaststoffen und reich an Zucker und gesättigten Fetten können diesen Prozess einleiten. Substanzen, für die unsere Steinzeitkörper und unsere Verdauungstrakt überhaupt nicht gebaut worden ist.
- Einnahme von Langzeitmedikamenten wie Antibiotika, Entzündungshemmern, Kortikosteroiden usw. –der Verbrauch von Giftstoffen: Alkohol in großen Mengen, Tabak, Lebensmittelzusatzstoffe und Konservierungsmittel, Schwermetalle, Pestizide ...
- Stress reduziert das Volumen und die Qualität aller Verdauungssäfte erheblich, wobei das Kauen bei gestressten Personen ebenfalls unzureichend ist
- Lebensmittelunverträglichkeiten einschließlich Glutenunverträglichkeit.
- Virale intestinale Infektionen können die Struktur und Funktion des intakten Tight Junctions ändern, und diese Auswirkungen können zur Entwicklung chronischer Darmerkrankungen beitragen.
- Bakterielle intestinale Infektionen können die Struktur und Funktion des intakten Darmknotens modulieren, und diese Auswirkungen können zur Entwicklung chronischer Darmerkrankungen beitragen.
- Pilzinfektionen. Chronische Candidiasis kann die Struktur und Funktion des Darms an engen Verbindungsstellen modulieren, und diese Auswirkungen können zur Entwicklung von durchlässiger Darm und chronischer Darmstörungen beitragen.
- Parasiten intestinale Infektionen können die Struktur und Funktion des intakten Darmknotens modulieren, und diese Auswirkungen können zur Entwicklung chronischer Darmerkrankungen beitragen.
- Ein Mangel an IgA (Immunglobulin A) nach häufigen Infektionen mit Bakterien, Viren, Parasiten und Pilze.
- Das Ungleichgewicht der Darmflora (Dysbiose)
- Ein Enzymmangel
- Intensiver Sport
- Chronische Entzündung / Autoimmunität
- Chemotherapie und Strahlenschäden, die schnell wachsende Zellen wie Krebszellen zerstören, aber auch die Darmepithels, wenn der Krebs im Mage-Darmregion vorkommt.
Es ist bereits bekannt, dass eine erhöhte Darmpermabilität bei bestimmten Magen-Darm-Erkrankungen wie Zöliakie, Morbus Crohn und Reizdarmsyndrom eine Rolle spielt. Einige Studien zeigen, dass ein undichter Darm mit anderen Autoimmunkrankheiten (Lupus, Typ-1Diabetes, Multiple Sklerose), chronischem Fatigue-Syndrom, Fibromyalgie, Arthritis, Allergien, Asthma, Akne, Fettleibigkeit und sogar psychischen Erkrankungen in Verbindung gebracht werden kann.