Der Zeitrahmen für eine Heilung
Eine systemische Candida-Infektion ist eine Erkrankung, die sowohl medikamentös, als auch naturkundlich sehr schwer zu behandeln ist. Wir von Candidapatient.de haben einen naturkundlichen, alternativen Behandlungszugang, da wir die medikamentöse Behandlung schon ohne sichtbare Wirkungen ausprobiert haben. Die alternative Behandlung hat bei uns jeweils deutlich bessere Wirkungen erzielt. Die alternative Behandlung setzt sich aus vier Kernpfeilern zusammen:
1) Eine Änderung der Ernährung
2) Eine Änderung des Lebensstils
3) Die Stärkung des Immunsystems
4) Verwendung von Nahrungsergänzungsmitteln (sowohl Nährstoffpräparate, als auch fungizide Mittel)
Wenn Sie sich voll und ganz an den Behandlungsplan halten, dann gibt es eine 100%ige Sicherheit für eine positive Wirkung auf Sie (und alle Patienten). Dies bedeutet aber nicht, dass alle Patienten vollständig geheilt werden, aber alle Patienten werden, wenn sie die von uns vorgeschlagenen Behandlung befolgen, wieder soweit gesund, dass es ihnen wesentlich besser geht.
Der Zeitrahmen für eine Heilung ist individuell verschieden. Es hängt vor allem davon ab, wie lange Sie die Infektion bereits unbehandelt in sich hatten, wie sehr der Pilz seine Wurzeln im Körper ausgebreitet hat und wie strikt Sie dem Behandlungsplan auf Candidapatient.de folgen. Eine frühe Diagnose erhöht den Erfolg. Bei einer späteren Diagnose hat der Pilz normalerweise Jahre lang Zeit, um durch Zucker gemästet zu wachsen, und sein Wurzelsystem ist entsprechend gut ausgebildet und kräftig. Bei diesen Patienten ist die Situation ernster und die Behandlung wird entsprechend länger dauern. Die Ernährung ist der wichtigste Pfeiler in der Gesundung, wenn Sie in der Anti-Pilz-Diät entsprechend strikt sind, wird die Heilung wesentlich schneller voranschreiten. Die Ausbreitung des Pilzes im Körper hängt ganz wesentlich von der Zuckerzufuhr ab. Eine vollständige Aushungerung des Pilzes durch den Verzicht auf leicht verdauliche, einfache Kohlenhydrate ist ein langwieriger und auch oft schwer durchzuhaltener Prozess. Deshalb sollte zusätzlich auch das Immunsystem gestärkt werden, pilztötende und darmflorastärkende Produkte eingenommen werden. Dies Kombination sichert eine wirksame Behandlung.
Generell geht der Rückzug des Pilzes sehr langsam vonstatten. Einige Patienten erholen sich bereits vollständig, wenn sie lange genug auf der Anti-Pilz-Diät waren. Anderen geht es nur viel besser und sie können während der Anti-Pilz-Diät ein normales Leben führen. In beiden Fällen kann der Heilungsprozess aber Monate, Jahre oder manchmal Jahrzehnte dauern. Es gibt für eine Heilung von einer Candidainfektion keinen schnelle Lösung, sondern nur harte Arbeit und Ausdauer in der Behandlung.
Es ist darum wichtig, Ihre Candida-Behandlung mit realistischen Erwartungen zu beginnen. Wenn Sie dies tun, dann haben Sie auch eine höhere Durchhaltequote um den Behandlungsplan bis zu Ende durchzuziehen. Haben Sie keine Angst vor kleinen Fehlern oder Rückschlägen, dies passiert jedem Candidapatienten hin und wieder. Wenn Sie die Diät beispielsweise etwas zu früh beendet haben und daraufhin einige Symptome zurückkehrten, dann kehren Sie einfach zu der strengeren Diät zurück und halten sich ein wenig länger daran. Geduld ist im Kampf gegen den Pilz das Schlüsselwort. Viele Patienten werden den Pilz niemals vollständig los und müssen sich den Rest ihres Lebens im Rahmen der Anti-Candida-Diät ernähren und sich an den stressfreien Lifestyle halten. Die meisten Patienten nehmen diese Einschränkungen gerne in Kauf, wenn sie erst einmal die unglaublich positiven Veränderungen in ihrem Allgemeinzustand erlebt haben.
Obwohl also nicht jede/r vollständig geheilt werden wird, wird es unter Garantie jedem deutlich besser gehen, wenn Sie den Behandlungsplan genau befolgen. Jede/r bekommt mehr Energie, neue geistige Kapazitäten und wird wieder in der Lage sein, ein normales Leben zu führen.
Verlieren Sie jetzt keine Zeit mehr und beginnen Sie direkt mit der Behandlung, damit es Ihnen bald schon wieder besser geht! Viel Erfolg!